Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jansen DB-Dickschutz

Produktinformationen "Jansen DB-Dickschutz"

Anwendungsbereich

Kann auf feuerverzinkte Stahlteile, Zink (Reinigen nach BFS-Merkblatt Nr. 5), Schwarzeisen, Stahl oder nicht eloxiertem Aluminium verarbeitet werden. Bei Schwarzeisen und Stahl ist eine Grundierung mit Rostprimer empfehlenswert. Zum Beschichten von feuerverzinkten Einfriedungen, Toren, Geländern, Dachrinnen, Stahlkonstruktionen sowie von nicht eloxierten Alu-Bauteilen, wie Vordächer, Hallentore, Fassaden-Verkleidungen etc.

Produkteigenschaften

Farbtonstabil auch in chemisch aggressiver Atmosphäre, hoher Korrosionsschutz, Anstrich bleibt versprödungsstabil, sehr dickschichtig aufzutragen, hoher Festkörpergehalt. Durch einen Zusatz von max. 10 Gewichtsprozent Härter-Type 255 S  erreicht man eine höhere Abriebbeständigkeit. Die Topfzeit der Mischung beträgt ca. 4 Stunden.

Bindemittelbasis

PVC-Acrylpolymerisat

Glanzgrad

Seidenmatt

Trocknung

(bei 23°C und 60 % rel. Luftfeuchtigkeit)
Staubtrocken nach ca. 30 Minuten; Grifffest nach ca. 3 Stunden; Überlackierbar nach ca. 6 Stunden; Durchgetrocknet je nach Schichtdicke nach ca. 36 Stunden und mehr. Belastbar nach ca. 2 Wochen. Niedrige Temperaturen und/oder höhere Luftfeuchtigkeit sowie große Schichtdicken verzögern die Trocknung.

Ergiebigkeit/Verbrauch

Ca. 250-350 g/m², um 80-100 µ Trockenfilmschicht zu erreichen

Auftragsart

Streichen: Zum Streichen Pinsel mit Naturborsten. Rollen: Zum Rollen kurzflorige Rolle verwenden. Spritzen: Airless: Druck ca. 200 bar, Düse: 0,28 - 0,33 mm - 0,011 - 0,013 inch.



Herstellerangaben nach GPSR

P.A. Jansen GmbH u. Co., KG

Anschrift:

Hochstadenstraße 22 

53474 Ahrweiler

Deutschland

Tel:  +49 2641 3897-0

E-Mail: info@jansen.de

Website: www.jansen.de